Produkt zum Begriff Berlin:
-
Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)
Berlin wird Berlin , Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin. Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin ins ferne Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) Plauderbriefe für die Sonntagsausgabe der »Königsberger Allgemeinen Zeitung«: Er beschreibt Aufbruch und Endstimmung im Ersten Weltkrieg, den Wandel von der Reichshauptstadt der Kaiserzeit durch die Revolution zur Hauptstadt der Republik: Berlin wird Berlin. Diese Texte waren jahrzehntelang verschollen. Kerr, der Star- kritiker, der schon im Februar 1933 ins Exil floh, wurde nach seinem Tod 1948 zwar nicht vergessen, aber sein Ruhm überdauerte nur als Theaterkritiker. 1997, als die »Berliner Briefe«, Wochenberichte für die Breslauer Zeitung, wiederentdeckt wurden, sprach Kerrs Sohn Michael von einer »Wiederauferstehung« seines Vaters. Der Fund der Briefe in Breslau führte schließlich zum Fund der Berichte nach Königsberg über die Jahre im Kaiserreich, die hier erstmals veröffentlicht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Kerr, Alfred, Redaktion: Vietor-Engländer, Deborah, Seitenzahl/Blattzahl: 2984, Abbildungen: ca. 4, Keyword: Erster Weltkrieg; Feuilletons; Jahrhundertwende; Journalismus; Kaiserreich; Plauderbriefe; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Erster Weltkrieg~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 202, Höhe: 158, Gewicht: 4628, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 € -
Berlin
Berlin , Alle wollen nach Berlin - aber »an der Schönheit kann's nicht liegen«, wie Peter Schneider über seine Wahlheimat schreibt. Im Krieg zerstört, durch die Mauer zerrissen, Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Eine ewige Baustelle, bewohnt von Arabern, Schwaben, Russen, Italienern - und sogar von echten Berlinern, die Polatschek heißen und die berühmte Berliner Schnauze spazieren führen. Berliner Autoren fahren S-Bahn, würden ihre Altbauwohnung gern behalten, besuchen Prenzlauer Berg und Prinzenbad, sammeln Stadtmöbel, trotzen den Wildschweinen am Flughafensee und trauen sich sogar nachts nach Neukölln. Nur Bus fahren sie lieber nicht. Mit teils unveröffentlichten Texten von Fatma Aydemir, Jurek Becker, Wolf Biermann, Volker Braun, Jan Peter Bremer, Tanja Dückers, Günter Grass, dem GRIPS-Theater, Annett Gröschner, Durs Grünbein, Katharina Hacker, Christoph Hein, Monika Maron, Thomas Melle, Heiner Müller, Katja Petrowskaja, Tilman Rammstedt, Ingo Schulze, Anke Stelling, Ton Steine Scherben, David Wagner, Christa Wolf und anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170922, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#229#, Redaktion: Guggenberger, Linus~Schüssler, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 141, Keyword: BRD; DDR; Taxi; Wald; Party; Reise; S-Bahn; Ost West; Schwaben; Baustelle; Kreuzberg; Mauerfall; Migration; Neukölln; Ostberlin; Paris Bar; Tourismus; Anthologie; Hauptstadt; Neue Mitte; Westberlin; Wilmersdorf; Berliner Mauer; Gentrifizierung; Prenzlauer Berg; Berliner Schnauze; Wiedervereinigung; postmigrantische Gesellschaft, Fachschema: Berlin / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Berlin~Ostdeutschland, DDR~Westdeutschland, BRD bis 1990, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Warengruppe: HC/Reiseberichte/Deutschland, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 208, Breite: 111, Höhe: 17, Gewicht: 217, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
100 Places in Berlin
100 Places in Berlin , Einhundert Fotos bekannter und wenig bekannter Berliner Orte - stets unbevölkert - zum Verschicken im Postkartenformat. Kaum hat man Berlin je so gesehen. "Ikonographische Bilder aus Berlin kennt man zu Genüge und in verschiedenen Tonalitäten: Sarah Eick gelingt nun das große Kunststück, das auch Urberliner:innen, die sehr viele Fotografien über ihre Heimatstadt gesehen haben, noch Bewunderung abverlangt: ihre Fotos geben zwei fellos Berliner Motive wieder, doch gleichzeitig sind es Werke von einer großen, translokalen, abstraktpoetischen Qualität. Eigentümlich kontextlos, fast wie Ufos, wirken die bekannten Gebäude und Stadtansichten. Ohne jede Form von historisierendem oder nostalgi schem Pathos lässt Eick ihnen eine große Würde zukommen. Selbst eine ImbissBude sieht bei ihr erhaben aus." - Tanja Dückers, Schriftstellerin, Publizistin und Kunsthistorikerin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
1918/1919 in Berlin
1918/1919 in Berlin
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Hat jemand Erfahrungen mit einer Ghostwriting-Agentur in Berlin gemacht?
Ich kann keine persönlichen Erfahrungen teilen, da ich ein KI-Assistent bin. Es gibt jedoch viele Ghostwriting-Agenturen in Berlin, von denen einige positive Bewertungen und Empfehlungen erhalten haben. Es ist ratsam, vor der Auswahl einer Agentur gründliche Recherchen durchzuführen und möglicherweise Referenzen oder Kundenbewertungen anzufordern.
-
Welche Agentur für Arbeit ist für mich zuständig Berlin?
Welche Agentur für Arbeit ist für mich zuständig Berlin? Die Zuständigkeit der Agentur für Arbeit richtet sich in der Regel nach dem Wohnort des Arbeitsuchenden. In Berlin gibt es mehrere Agenturen für Arbeit, die jeweils für bestimmte Bezirke zuständig sind. Um herauszufinden, welche Agentur für Arbeit für Sie zuständig ist, können Sie entweder online auf der Website der Bundesagentur für Arbeit nachschauen oder sich telefonisch an die Hotline der Arbeitsagentur wenden. Dort können Sie Ihre Postleitzahl angeben und erfahren, welche Agentur für Arbeit für Ihren Wohnort zuständig ist.
-
Lebe ich in Berlin oder wohne ich in Berlin?
Das hängt von der Perspektive ab. Wenn du dich auf den Ort beziehst, an dem du deinen Wohnsitz hast, dann wohnst du in Berlin. Wenn du jedoch die Stadt als Teil deines Lebens und deiner Identität betrachtest, dann lebst du in Berlin.
-
Wie lauten die Namen der beiden Bahnhöfe in Berlin, Berlin Hbf und Berlin Hbf Tief?
Die beiden Bahnhöfe in Berlin heißen Berlin Hauptbahnhof (Berlin Hbf) und Berlin Hauptbahnhof Tief (Berlin Hbf Tief). Der Berlin Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Bahnhof in Berlin und befindet sich oberirdisch. Der Berlin Hauptbahnhof Tief ist ein unterirdischer Bahnhof, der hauptsächlich von Regionalzügen genutzt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:
-
Liebeskind Berlin Lora 2154113 in Berlin Blue (2.1 Liter), Umhängetasche - Blau
Kleine Umhängetasche von Liebeskind Berlin, gefertigt aus vollnarbigem Nappaleder, die unverkennbaren Berliner Flair in Ihren Alltag bringt. Urbaner Chic und praktische Funktionalität!
Preis: 160.90 € | Versand*: 0.00 € -
Liebeskind Berlin Hera 2154348 in Berlin Blue (18.6 Liter), Handtasche - Blau
Anmutige Tote Bag von Liebeskind Berlin aus weichem Schafsleder, die durch klare Linien und edle Details besticht. Mit großzügigem Stauraum und hochwertiger Verarbeitung ist sie das perfekte IT- Piece.
Preis: 151.90 € | Versand*: 0.00 € -
Liebeskind Berlin Mareike 20 in Berlin Blue (2.5 Liter), Umhängetasche - Blau
Schlicht und ansprechend: Diese modische, kleine Umhängetasche von Liebeskind Berlin ist fein verarbeitet und ein wundervoller Begleiter für Tag, Abend und Nacht. Maße: 22x16x7 cm.
Preis: 123.40 € | Versand*: 0.00 € -
Ganz Berlin
Ganz Berlin , Dieses Buch führt Kiez für Kiez durch Berlin. 60 Spaziergänge erschließen alle zwölf Bezirke und bieten zahlreiche Anregungen, sich unterwegs mit der Geschichte der jeweiligen Gegend zu beschäftigen. Kundige Autor:innen beschreiben Bekanntes und weniger Bekanntes und ermöglichen es Einheimischen und Tourist:innen gleichermaßen, Berlin auf neuen Wegen zu entdecken. Mit Beiträgen von Karl-Heinz Gärtner, Jürgen Grothe, Wolfgang Holtz, Hilmar Krüger, Marc Lippuner, Oliver Ohmann, Barbara Schäche, Christian Simon und Thomas Thiele. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Kartoniert, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: ca. 250 Abbildungen, Keyword: Berliner Bezirke; Berliner Kiez; Charlottenburg-Wilmersdorf; Friedrichshain-Kreuzberg; Kiez; Lichtenberg; Marzahn-Hellersdorf; Mitte; Neuköln; Pankow; Reinickendorf; Routen; Spandau; Spazierwege; Steglitz-Zehlendorf; Tempelhof-Schöneberg; Treptow-Köpenick; Wanderwege; laufen; wandern, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Fachkategorie: Travel guides: routes and ways, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Städte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Q, Verlag: Edition Q, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 27, Gewicht: 656, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1729165
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Kennt ihr die Serie "Berlin Berlin" noch?
Ja, "Berlin Berlin" war eine deutsche Fernsehserie, die von 2002 bis 2005 ausgestrahlt wurde. Sie handelte von der jungen Lolle, die nach Berlin zieht und dort ihr Leben meistert. Die Serie war sehr beliebt und prägte das Bild von Berlin in den 2000er Jahren.
-
Warum ist Tennis Borussia Berlin in Berlin so unbeliebt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Tennis Borussia Berlin in Berlin unbeliebt ist. Einer davon ist die Rivalität mit anderen Berliner Fußballvereinen wie Hertha BSC. Zudem gibt es Vorwürfe gegen den Verein bezüglich seiner Vergangenheit, insbesondere in den 1980er Jahren, als Tennis Borussia Berlin von rechtsextremen Gruppierungen beeinflusst wurde. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass der Verein bei vielen Fußballfans in Berlin einen schlechten Ruf hat.
-
Wie populär war Blau-Weiß 90 Berlin in Berlin?
Blau-Weiß 90 Berlin war in den 1990er Jahren eine relativ populäre Fußballmannschaft in Berlin. Sie spielte in der Oberliga Nordost, der damals dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. Die Spiele von Blau-Weiß 90 Berlin zogen regelmäßig einige tausend Zuschauer an.
-
Ist Berlin Mitte Spittelmarkt in Ost- oder West-Berlin?
Berlin Mitte Spittelmarkt liegt im ehemaligen Ost-Berlin. Nach dem Mauerbau im Jahr 1961 gehörte der Spittelmarkt zum Bezirk Mitte, der Teil der DDR war. Erst nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der Bezirk Mitte wieder Teil des vereinten Berlin.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.